Schmerztherapie: Im Team besser | Apotheken Umschau Besser Hilfe suchen als still leiden. Selbst ihrer Familie und Ärzten gegenüber verschweigt Stefanie Werner meist ihr Leid. Erst als ihr Mann sie drängt und sie einen neuen Arzt aufsucht, erfährt sie, dass es durchaus eine Behandlungsmöglichkeit für sie gibt – die multimodale Schmerztherapie. Multimodale Schmerztherapie | Helios Park-Klinikum Leipzig Die multimodale Schmerztherapie kombiniert körperliche Therapieeinheiten mit seelischer Therapie über einen festgelegten Zeitraum. Dabei spielen Einzel- und Gruppenübungen eine Rolle, ebenso werden Entspannungstechniken gelehrt. Unsere Behandlungsziele sind insbesondere: das Erkennen von Schmerzauslösern und schmerzaufrechterhaltenden Faktoren Spezielle Schmerztherapie: Schmerztherapeuten in Haan bei sanego
Wie die Betroffenen selbst, so weiß auch der Schmerzmediziner, dass Schmerzen nie für sich alleine stehen, sondern immer mit körperlichen und seelischen Reaktionen einhergehen. Dieses „Leiden am Schmerz“ ist die eigentliche Schmerzerkrankung, die im Rahmen der Schmerztherapie behandelt wird.
Akute und chronische Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Die Schmerztherapie im Neurozentrum Prien beruht auf einer ganzheitlichen Sicht des betroffenen Patienten mit Berücksichtigung möglichst vieler körperlicher und seelischer Komponenten. Grundlage ist das „Biopsychosoziale Schmerzkonzept“.
Schmerzratgeber
Praxis | Neurozentrum Prien Akute und chronische Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Die Schmerztherapie im Neurozentrum Prien beruht auf einer ganzheitlichen Sicht des betroffenen Patienten mit Berücksichtigung möglichst vieler körperlicher und seelischer Komponenten. Grundlage ist das „Biopsychosoziale Schmerzkonzept“. MediaPark Klinik - Praxis für komplementäre Orthopädie und Bestimmte Eigenblutinjektionen eignen sich hier für chronische Verschleißerkrankungen, wie auch für akute Verletzungen. Mit der Neuraltherapie nach Hunecke werden dem Körper Heilungsreize gesetzt, über die nicht nur körperliche Symptome, sondern auch ganzheitlich das Gleichgewicht des Menschen beeinflusst werden. Bei chronischen Kopf
MediaPark Klinik - Praxis für komplementäre Orthopädie und
Tagesklinik für multimodale Schmerztherapie - Asklepios Klinik Unsere Ärzte informieren Sie über die körperlichen und psychosozialen Zusammenhänge von Rückenbeschwerden und erklären die Wirksamkeit einer Medikamenteneinnahme oder einer Spritzen-Behandlung im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie. Bei der Entscheidungsfindung innerhalb des Teams nehmen unsere Ärzte eine Schlüsselrolle ein, ebenso Multimodale Schmerztherapie Berlin | Park-Klinik Weißensee Diese Menschen brauchen eine ganzheitliche „multimodale“ Schmerztherapie. In der Park-Klinik Weißensee steht Ihnen ein kompetentes Team aus Ärzten, Pflegekräften, Physiotherapeuten und Psychologen zur Seite. Bei uns sind sowohl Ärzte mit der Zusatzbezeichnung „spezielle Schmerztherapie“ als auch Schwestern mit der Zusatzausbildung Chronische Schmerzen: Klinikum Mutterhaus Patienten mit chronischen Schmerzen werden im Mutterhaus von der Abteilung für Schmerz- und Palliativmedizin (Chefarzt Dr. med. Lorenz Fischer) versorgt. Zwischen beiden Abteilungen besteht eine enge Kooperation, z. B. durch gemeinsame Fortbildungen im Bereich der Schmerztherapie.